6 historisch inspirierte Heldenfiguren. Jede der neuen Figuren entspricht einem Vorbild aus der Geschichte und ist in einer dynamischen Kampfpose dargestellt, die Jungs besonders gut finden. Ein zentrales Element in dieser Welt ist der mächtige Kampfelefant mit seinem kriegerischen Reiter.
Tapfere Krieger in der „World of History“ von Schleich
Neue Helden im Kampf zwischen Gut und Böse
Im Herbst 2011 kommt Bewegung in die „World of History“, ein neue Spielwelt von Schleich: Neue Helden müssen sich Seite an Seite im Kampf zwischen Gut und Böse bewähren. Wohl auch deshalb ist die „World of History“ bei Kindern so beliebt. Hier können sie sich mit Spaß am kreativen Rollenspiel in die Fantasiewelt von Schleich begeben. Das ursprüngliche Spiel hilft, ohne große Erklärung die kindliche Vorstellungskraft zu entwickeln. Alle Helden-Figuren vermitteln wichtige Verhaltenswerte und Tugenden.
Diese außergewöhnlichen Helden stammen aus unterschiedlichen Kulturen und Regionen. Wenn sie gegeneinander antreten wird es spannend, und nicht selten erinnern die tapferen Figuren an Kämpfe längst vergangener Tage. Die neuen Schleich-Helden sind außergewöhnliche Kämpfer. Im wahren Leben hätten sie wohl zurückgezogen in ihrem eigenen Stamm gelebt. Aber in der „World of History“ haben sie zusammengefunden und bilden nun eine schlagkräftige Heldenschar, die erfolgreich gegen das Böse kämpft.
Jede der neuen Figuren entspricht einem Vorbild aus der Geschichte und ist in einer dynamischen Kampfpose dargestellt, die Jungs besonders gut finden. Da wäre zum Beispiel, der geheimnisvolle Ninja aus Japan, gut getarnt durch seine schwarze Kleidung. Mit einem Schwert in jeder Hand ist er zum Kampf bereit. Oder der unbezwingbare Spartaner, ein wagemutiger Soldat aus dem alten Griechenland. Er hält seinen Speer bereit zum Angriff gegen den Feind.
Ein zentrales Element in dieser Welt ist der mächtige Kampfelefant mit seinem kriegerischen Reiter. Dieser Koloss ist äußerst beeindruckend – nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen der vielen gefährlichen Schlachten, die er bereits mitgeführt hat. Zu dem Elefant gehört ein aufwändiger Sattelaufsatz und zwei weitere kampfbereite Helden, die hoch oben auf dem Elefanten auf ihren Einsatz warten.
Diese neue Themenwelt von Schleich wird in den nächsten Jahren noch ordentlich Zuwachs bekommen. Vor allem Jungs werden begeistert sein, Geschichten rund um ihre Helden zu erfinden und zu spielen. Ganz gleich, ob alleine oder mit Freunden und deren Figuren. Welche Geschichten sie erleben, liegt nun in der Hand und Fantasie der Kinder.
Detail-Beschreibung für die neuen „World of History“-Figuren:
(70063) Der mächtige Kampfelefant
Dieser riesige Elefant in seiner Kampfausrüstung mit Metallspitzen auf dem Kopf, an Stoßzähnen und Beinen ist bereit, in die Kampfszenerie einzutreten. Sein tapferer Reiter verfügt über ein Schwert und trägt seinen Speer kampfbereit in der Hand.
(70064) Der furchtlose Römer
Ein römischer Soldat kämpft unter dem Kommando von Julius Cäsar. Er hat seinen Platz in der Mitte des Heeres im Kampf gegen die Kelten. Dabei schwingt er sein Schwert hoch über dem Kopf und hält schützend das Schild vor sich.
(70065) Der unbezwingbare Spartaner
Der wagemutige Soldat aus dem alten Griechenland wurde in einem der besten Armeen ausgebildet seit er sieben Jahre alt ist. Er hält seinen Speer bereit zum Angriff gegen den Feind.
(70066) Der gefürchtete Nordmann
Dieser Krieger ist berühmt für seinen furchtlosen Kampf. Mit seinen Freunden aus dem Norden verbreitet er Angst und Schrecken in der Welt von Schleich. Alle wurden von klein auf hart trainiert, ihr geliebtes Land zu verteidigen.
(70067) Der stolze Afrikaner
Das Überleben in der afrikanischen Wüste hat diesem Krieger geholfen, viele Kampfmethoden zu entwickeln. Er ist schnell und geschickt mit seinem Speer und er hat viel Erfahrung in der Jagd nach Nahrung.
(70069) Der geheimnisvolle Ninja
Der Krieger aus Japan ist gut getarnt durch sein seine schwarze Kleidung. Mit einem Schwert in jeder Hand ist er zum Kampf bereit. Er nutzt seine Schnelligkeit und Wendigkeit, um den Feind zu verwirren.
(42079) Kampfelefant Aufsatz
Zum Zubehör des großen Kampfelefants gehören zwei kampfbereite Helden. Sie können von anderen Helden, die sich in einer Gruppe zusammengetan haben, bezwungen werden. Oder sie bestehen im Kampf mit Speer und Pfeil im Schutz des Elefanten.